Canōgraphie
Das Veilchen (KV 476)
„Ach, ich fühl’s“ (KV 620 Nr 17)
„Giunse alfin il momento – Deh vieni, non tardar“ mit Rezitativ (KV 492 Nr 27)
Ein Projekt von Pia Imbar.
Musikalische Interpretation: Veronika Loy
Produktion
Idee und Projektleitung: Pia Imbar
Sängerin: Veronika Loy
Fotografie: Bernhard Müller
Herstellung von Lichtmanschetten: Angèle Jotz
Mentor*in: Lisa Fornhammar und Thomas Ballhausen
Film: Chris Saupper und Hubert Rinnhofer
Ton: Stephan Bobek
Beim Projekt Canōgraphie geht es darum, die natürlichen Gesten einer Sängerin während des Gesanges durch „Light Painting“, also durch fotografische Langzeitbelichtung von Leuchtmanschetten, die am Körper befestigt wurden, festzuhalten. Dadurch werden Singen und Zeichnen zu einer einzigen Handlung verschmolzen, während die Sängerin die natürliche Haltung beibehalten kann, die sie für den Ausdruck ihrer Kunst benötigt. Das Negativ der fotografischen Aufnahmen ergibt eine schwarze Grafik auf weißem Hintergrund, die an Gesten zeitgenössischer Kalligraphie erinnert.
Die Ergebnisse des Projektes sind von 13. – 25. Juli im Foyer der Universität Mozarteum ausgestellt und können dort besichtigt werden.
Die Vernissage findet am 12. Juli um 19:30 Uhr statt.