Die Farben von Salzburg
c-Moll Phantasia, KV 475
Ein Projekt von: Alrun Pacher
Musikalische Interpretation: Tzu-Yu Yang (Hammerflügel)
Konzept & Leitung: Alrun Pacher
Assistenz: Andreas Neubacher und Anna Hemetsberger
Künstlerische Beiträge: Klasse „Klang und Farbe“, Landesmusikschule Bad Ischl (Oberösterreichisches Landesmusikschulwerk)
Tonaufnahme: Abteilung Digitale Medien / Sascha Tekale
Sounddesign: Erik Stocker
Videomontage: Andreas Steger
Wissenschaftliche Betreuung: Michaela Schwarzbauer
Eine Ähnlichkeitsbeziehung zwischen den Harmoniefolgen in W. A. Mozarts c-Moll Phantasia (KV 475) und den Farbakkorden von Salzburg herzustellen ist Ausgangspunkt und Programm des künstlerisch-wissenschaftlichen Kooperationsprojektes, das ausgewählte Studierende der Universität Mozarteum Salzburg und Jugendliche sowie Erwachsene der Klasse „Klang und Farbe“ der Landesmusikschule Bad Ischl zusammenführt.
Gestützt auf die These, dass Analogiebildung in der Visualisierung der durch die Begegnung mit Mozarts Musik wachgerufenen Eindrücke Wahrnehmung vertiefen und verfeinern kann, wird ein Kurzfilm zu Mozarts Phantasia entstehen.
Als Grundlage dienen künstlerisch bearbeitete Fotos der Schüler*innen, die durch Georg Trakls farb-poetische Sicht auf Salzburg und Marina Abramovićs transzendierende Hommage an Mozart mit Himmel-Bezug eine zusätzliche Inspiration erfuhren.